Dienstag, 22. Mai 2012
komische Radwege in MV
Eigentlich setzt das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern vorrangig auf den Tourismus als Wirtschaftszweig und auch Radreisende zählen zur Zielgruppe. Was man sich allerdings bei solchen Radwegen denkt.... dem durchschnittlichen Reiseradler mit normaler Kondition und viel Gepäck wird hier eine schöne Hürde in den Weg gestellt...
Gefunden habe ich diesen benutzungspflichtigen Treppenradweg östlich vom Plauer See.
Montag, 14. Mai 2012
Fixie Inc. Black Jack
Das Rad ist nun nahezu komplett fertig, nur mit dem Rücklicht bin ich noch nicht zufrieden. Aber es tut erstmal seinen Job... nachfolgend ein paar Impressionen:
Samstag, 28. April 2012
nächtlicher Fotohalt in Biesenthal
Auf dem Weg nach Hause habe ich mal irgendwo angehalten und ein paar Fotos von dem neuen Radl gemacht...rollt ganz gut...
Donnerstag, 19. April 2012
Fixie Inc Black Jack



Den alten Nishiki-Rahmen wollte ich austauschen, weil er für größere Reifen als 23 mm keinen Platz bot. Die Gelegenheit war günstig, bei Fixie Inc. war im Rahmen der Resterampe zum Jahreswechsel 2011/2012 noch ein BlackJack-Rahmen zu bekommen und mein Nachbar hat den alten Nishikirahmen übernommen.
Nach und nach sammelten sich die Teile und der Rahmen wurde Stück für Stück vervollständigt. Gestern habe ich dann in der Mittagspause noch das Lenkerband gewickelt und konnte dann nach Feierabend in den Mecklenburger Weiten die ersten Kilometer mit dem neuen Singlespeeder absolvieren. Habe grob die permanente RTF in Laage als Orientierung genommen, einiges an Werkzeug in den Rucksack gepackt (für den Fall, dass...) und mich dann auf den Weg gemacht. Das Werkzeug wurde nicht benötigt, ein paar kleine Detailänderungen stehen noch an, aber ansonsten bin ich hoch zufrieden mit dem Ergebnis.
Labels:
Ausrüstung,
Fixie Inc,
RTF
Dienstag, 27. März 2012
1111
Immer weiter, habe gerade total viel Spass und zum Glück auch keine Motivationsprobleme.... Jetzt noch zehn Kilometer und ich bin zu Hause!
Mittwoch, 21. März 2012
Sonntag, 18. März 2012
die 1000 Kilometer auf dem Merida
Am Sonnabend ergab sich der Anlass für eine längere Radrunde, kurz nach 07:00 Uhr bin ich in Richtung Joachimsthal aufgebrochen.


Irgendwo unterwegs hat das Merida den vierstelligen Kilometerbereich auf dem Tacho angefangen, ich bin mit dem Rad und auch meiner intensiven Nutzung damit sehr zufrieden.
Von Joachimsthal in Richtung Eberswalde habe ich dann den Asphalt mal sein lassen und bin in die Töpferberge bei Altenhof gefahren. Eigentlich sind das die passenden Wege für den Crosser...
Abonnieren
Posts (Atom)