Wenn die dienstlichen Termine passen, dann gibt es eine Übernachtung in Wernigerode und das Rad im Kofferraum. Dieser komische Berg fasziniert mich einfach, ganz andere Landschaft, anderes Wetter, eine Dampfeisenbahn im Planeinsatz und überhaupt: Höhenmeter!
Donnerstag, 29. Oktober 2015
Donnerstag, 15. Oktober 2015
Mittagsrunde mal wieder anders
Habe heute die Mittagspause wieder nach draußen verlegt. Fünf Kilometer matschige Waldwege bis zu einer Lichtung am Wanderweg E11 irgendwo im Wald bei Strausberg, aber man lässt den Büroalltag hinter sich, die grauen Wolken sehen durch das Fenster noch viel betrüblicher aus... So gab es heute "Fertigsuppe" und frisch gebrühten Kaffee. Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen der "Expeditionsnahrung" und den äußerlich ähnlichen Produkten wie "Heiße Tasse" oder den bekannten "5-Minuten-Terrinen"?
Montag, 12. Oktober 2015
billige Kinderräder
Unsere Töchter haben teilweise einen schnelleren "Durchsatz" an Rädern, als ich. Das liegt aber nicht an wechselnden Geschmäckern oder einem überdurchschnittlichen Verschleiß, sondern schlicht an der Tatsache, dass Kinder eben wachsen. Die Räder passen dann gerade eben so oder sind dann eben auch ganz schnell zu klein.
Zum Glück wohnen wir so, daß die Kinder und wir für viele Wege das Rad nutzen können und eben nicht "in die nächste Stadt" fahren müssen. Das führt auch dazu, daß die große Tochter relativ viele Kilometer sammelt, bei jedem Wetter fährt und natürlich auch das Rad dementsprechend beansprucht.
Heute quietschte das Tretlager und war auch schwergängig, bei der Demontage war auch klar warum:
Zum Glück wohnen wir so, daß die Kinder und wir für viele Wege das Rad nutzen können und eben nicht "in die nächste Stadt" fahren müssen. Das führt auch dazu, daß die große Tochter relativ viele Kilometer sammelt, bei jedem Wetter fährt und natürlich auch das Rad dementsprechend beansprucht.
Heute quietschte das Tretlager und war auch schwergängig, bei der Demontage war auch klar warum:
Keinerlei Abdichtung, keinerlei Schmiermittel, aber viel Rost... Die rechte Seite ist dann nur mit Spezialwerkzeug zu demontieren, das muß ich noch besorgen. Diese Erfahrung habe ich auch schon bei den verbreiteten Rädern von PUKY machen können, alles ist ausgerichtet auf eine schnelle Montage der Räder, die Haltbarkeit und auch die Wartungsaspekte stehen da hinten an.
Bei der großen Dame wird es Zeit für ein solides Rad, aber Weihnachten steht ja vor der Tür und die ersten Ideen habe ich schon.
Sonntag, 11. Oktober 2015
Herbstgranfondo 120
auf den Paves in der Schorfheide |
glaube kaum, daß hier ein Bus anhält... |
So schön im Herbst... |
Labels:
#wearegoingawol,
Barnim,
Märkisch-Oderland
Samstag, 3. Oktober 2015
kleine Feiertagsrunde
Stadtmauer Bernau |
Obstbaumallee bei Werneuchen |
alter Flugzeughangar bei Werneuchen |
Labels:
#wearegoingawol,
Barnim,
Märkisch-Oderland
Abonnieren
Posts (Atom)