Samstag, 22. November 2008
Testbilder - Sigma Black Power LED
Testbilder - Sigma Power LED
Testbilder - Dynamolampe B&M IQ senso
Vor zwei Wochen habe ich mich mit Hendrik verabredet, damit die Leuchtweiten der vorhandenen Lampen mal im Foto dokumentiert werden sollten. Der Testaufbau war für alle Lampen gleich:
- ein asphaltierter Radweg, der Asphalt war regennass.
- den Randbereich des Weges haben wir absichtlich mit einbezogen
- ein Stein als Hindernis, ca. 10 Meter vor dem Rad, der diente auch als Fokussierpunkt für den Leuchtkegel und die Kamera
- alle Akkulampen voll geladen
Ich werde jetzt alle Fotos hier nach und nach zeigen.
Das obige Foto gehört zu dem hier bereits gezeigten Scheinwerfer.
Freitag, 7. November 2008
Licht ans Rad - Helmlampe von Cateye
Die Helmlampe gab es als Sonderangebot bei einem großen Zweiradhändler, zum Orginalpreis hätte ich die nicht gekauft. Die Lampe liefert sehr helles und weitreichendes Licht, aber auch sehr stark auf einen Fleck begrenzt. Die Lampe taugt durchaus für den Trail, man muss aber mit dem schmalen Lichtkegel auf dem Weg immer hin- und herwandern. Die ideale Kombination besteht für mich derzeit aus der Dynamolampe zusammen mit dieser Lampe hier am Helm.
Licht ans Rad - Dynamolampe
Ich bin von dieser Kombination absolut begeistert. Der Scheinwerfer namens Lumotec Fly senso plus von Busch und Müller liefert einen hellen und sehr gleichmässigen Lichtteppich ab. Der Lichtkegel trifft etwa drei Meter vor dem Rad auf den Weg auf und leuchtet bis ca. 15 Meter vor dem Rad eine Breite von zwei Metern aus. Dabei gibt es keine extrem hellen oder dunklen Stellen, einfach nur Licht! Durch das Dynamorad ist das Licht immer verfügbar, aber leider nicht so leicht zwischen den Rädern zu wechseln. Ausserdem finde ich die Sensorschaltung überflüssig, viel zu leicht rutscht der Schalter von "Aus" über "Ein" auf "Sensorautomatik". Und dann wird der Scheinwerfer durch das Licht überholender Autos abgeschaltet! Einen kleinen Nachteil gibt es noch: in Kurven geht das Licht natürlich erst sehr spät dahin, wo man langfährt, aber ansonsten ist das Licht absolut tauglich für Wald- und Feldwege.
Dienstag, 4. November 2008
Licht ans Rad - Sigma Power LED
Aus dem Baukasten rund um diese Lampe habe ich mir das Modell ohne externen Akku und mit Lenkerhalterung gewählt. Zwei unterschiedliche Leuchtstufen liefern einen sehr eng fokussierten Lichtpunkt und damit ist die Lampe meiner Meinung nach nicht so sehr für den Trail geeignet. Möglicherweise ist die Ausführung mit Helmbefestigung und externem Akkupack dafür besser geeignet, der starke "Spotcharakter" wird sich dadurch sicherlich nicht ändern.
Freude am Fahren
Abonnieren
Posts (Atom)